Sollte diese Pandemie nicht positive Folgen für unsere Umwelt und unser persönliches Glück haben? Warum meckern wir Deutschen dauernd? Überall saure Gesichter.
Sind Reichtum, Ansehen und Macht im Lichte der Corona-Pandemie nicht nutzlos. Sollten nicht Gesundheit, Sicherheit und Glück unser Leben bestimmen?
Eine glückliche Person, so die Wissenschaftler, erfreut sich positiver Gefühle, erfährt seltener negative Gefühle und verfolgt sinnvolle Lebensziele. Das sei bei allen Menschen auf der ganzen Welt gleich.
Das Pestel Institut wünscht sich einen gesellschaftlichen Aufbruch. Sicher kehrt ein Großteil der Gesellschaft wieder zurück zu ihrem Leben vor der Corona-Krise, aber die Anzahl der Menschen, die ihr Leben künftig nicht mehr so weiterführen wollen wie bisher, ist gewachsen.
Der Hirnforscher Gerald Hüther beschreibt Glück als einen Zustand, in dem im Gehirn alles optimal zusammenpasst. Lernen wir unsere doch unser Leben und unsere Umwelt wert zu schätzen und sie zusammenpassen zu lassen!
Beißen wir doch sinnlich in eine Zitrone und lächeln mehr!
