- 05.02.2025, RBB Tagesschau Modularer Wohnungsbau könnte Baukosten deutlich senken zum Beitrag
- 05.02.2025, Tagesspiegel 2025 mit „sinkender Bautätigkeit“ zu rechnen – Verbände fordern Milliardeninvestitionen in den Wohnungsbau zum Beitrag
- 05.02.2025, ZDFheute Deutschland hat 550 000 Wohnungen zu wenig- so das Ergebnis einer neuen Analyse. Das Bündnis, das die Studie beauftragt hat, kritisiert, keine Partei biete angemessene Lösungen zum Beitrag
Zum Start der BAU am 13.01.2025 in München lud der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) zur Pressekonferenz. Thema: Wohneigentum in Deutschland.05.02.2025
- 13.01.2025, BR24 Pestel-Institut fordert „Offensive Wohneigentum“ – zum Beitrag
- 07.09.2024, Schwäbisches Tagblatt, Schwung für Wohnungsbau – Mieterbund und Gewerkschaft fordern Milliardenprogramm.
- 07.09.2024, Augsburger Allgemeine, Wohnungskrise noch lange nicht gelöst.
- 06.09.2024, nachrichten-heute.net, Ökonomen bekräftigen Forderung nach Konjunkturprogramm fürs Wohnen.
- 06.09.2024, Handelsblatt, IG BAU und Mieterbund: 20 Milliarden Euro für Wohnungsbau.
- 06.09.2024, Süddeutsche.de, Wohnungsnot – IG Bau und Mieterbund: 20 Miliiarden Euro für Wohnungsbau.
- 06.09.2024, FAZ.net, IG Bau und Mieterbund: 20 Milliarden Euro für den Wohnungsbau.
- 06.09.2024, Zeit online, Wohnungskrise: IG Bau und Mieterbund fordern Milliardenprogramm für Wohnungsbau.
- 06.08.2024,Wirtschaftswoche.de, IG Bau und Mieterbund: 20 Milliarden für Wiohnungsbau.
- 28.08.2024, Dresdner Neueste Nachrichten, Warum Mittelsachsen bis 2028 pro Jahr 240 neue Wohnungen braucht.
- 27.08.2024, Braunschweiger Zeitung, Pestel Institut: Kreis Peine muss 710 Wohnungen im Jahr bauen.
- 26.08.2024, Schwäbische Zeitung, Kreis Sigmaringen muss 550 Wohnungen pro Jahr bauen.
- 24.08.2024, Fränkische Nachrichten, Main-Tauber-Kreis muss 460 Wohnungen pro Jahr neu bauen.
- 21.08.2024, Regensburger Nachrichten, Pestel Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor: Wohnungsbedarf und Leerstand.
- 21.08.2024, Pfaffenhofen Today, Pestel Institut: Kreis PAF braucht bis 2028 jährlich jeweils 870 Neubau-Wohnungen.
- 14.08.2024, TAZ.de, Das Bundeskabinett beschließt höheres Wohngeld zum 1. Januar 2025. Das Pestel–Institut befürchtet, Vermieter könnten das ausnützen.
- 14.08.2024, Bundesbaublatt, Pestel-Institut warnt: „Bund treibt Mieten weiter nach oben“.
- 14.08.2024, Spiegel online, »Ungewollte Mietpreistreiberei« Pestel-Institut kritisiert Erhöhung des Wohngelds.
- 06.07.2024, TAZ, Genossenschaften – Fairmieter gesucht.
- 16.01.2024, Westdeutsche Allgemeine Zeitung.de, Mangelware Sozialwohnungen: Staat zahlt Milliarden an Miete, zum Artikel.
- 16.01.2024, Süddeutsche.de, Wohnungspolitik – 910.000 neue Sozialwohnungen in Deutschland gefordert, zum Artikel.
- 16.01.2024, TAZ, Studie zum Mangel an Sozialwohnungen: „Der Staat ist erpressbar“, zum Artikel.
- 16.01.2024, Merkur, 910.000 neue Sozialwohnungen in Deutschland gefordert, zum Artikel.
- 16.01.2024, FAZ.net, Studie des Pestel-Instituts: In Deutschland fehlen 910.000 Sozialwohnungen, zum Artikel.
- 16.01.2024, ZEIT online, Wohnungsbau-Studie. In Deutschland sollen mehr als 900.000 Sozialwohnungen fehlen, zum Artikel.
- 16.01.2024, Tagesspiegel Berlin, Zu wenig bezahlbarer Wohnraum: In Berlin fehlen 130.000 Sozialwohnungen.
- 16.01.2024, Deutschlandfunk, Studie – in Deutschland fehlen 910.000 Sozialwohnungen, zum Beitrag.
- 16.01.2024, WDR 5, Sozialer Wohnungsbau: Es gab Versäumnisse, zum Beitrag.
- 16.01.2024, NDR Radio und TV, Sozialer Wohnungsbau: Lage in Niedersachsen dramatisch, zum Beitrag.
- 16.01.2024, Radio Dresden, 910.000 neue Sozialwohnungen in Deutschland gefordert.
- 16.01.2024, N-TV.de, Verbände wollen großen Sondertopf: Wie fehlende Sozialwohnungen Haushalt und Mieter belasten.
- 16.01.2024, Tagesschau, Bauministerin Geywitz: Viel zu wenig in Sozialwohnungen investiert.
- 16.01.2024, N-TV.de, Jobcenter zahlen horrende Mieten. Deutschland fehlen 910.000 Sozialwohnungen.
- 16.01.2024, ZDF, heute Journal, 910.000 Sozialwohnungen fehlen.
- 16.01.2024, Die Welt TV, In Deutschland fehlen laut einer Studie 910.000 Sozialwohnungen.
- 16.01.2024, ARD Tagesschau, Massiver Mangel an Sozialwohnungen.
- 16.01.2024, ARD/ZDF Morgenmagazin, Interview mit Lukas Siebenkotten, Präsident Deutscher Mieterbund, Wohnen muss mehr Bedeutung haben.
- 16.01.2024, ZDF Mittagsmagazin, Kaum bezahlbarer Wohnraum.
- 18.04.2023, Berliner Zeitung, Deutschland rast gerade mit 100 Sachen in die Graue Wohnungsnot.
- 18.04.2023, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Ob Miete oder Eigentum: Senioren stehen vor großem Problem.
- 18.04.2023, Augsburger Allgemeine, Können die Babyboomer das Wohnen im Alter noch bezahlen?
- 17.04.2023, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Wohnungsnot der Alten, zum Artikel.
- 17.04.2023, N-TV, Graue Wohnungsnot – Studie ergibt drohenden Wohnungsmangel im Alter für Baby-Boomer-Generation.
- 17.04.2023, SWR Aktuell, Pestel Institut warnt vor Wohnungsmangel für Ältere.
- 17.04.2023, München TV, Graue Wohnungsnot.
- 17.04.2023, ZDF, Studie zur Wohnungsnot: Droht Baby-Boomern Wohnungsnot im Alter?
- 17.04.2023, ARD Tagesschau, Studie des Pestel Instituts – Millionen altersgerechte Wohnungen fehlen.
- 17.04.2023, BR24, Graue Wohnungsnot – Pestel-Studie.
- 17.04.2023, Antenne Münster, Vielen Baby-Boomern droht Wohnungsnot im Alter.
- 17.04.2023, Stuttgarter Nachrichten, Studie des Pestel Instituts – vielen Baby-Boomern droht wohl die Wohnungsnot im Alter.
- 17.04.2023, Asphalt-Magazin, Mit 100 Sachen in die graue Wohnungsnot.
- 17.04.2023, t-online, Studie schlägt Alarm – Deutschland droht die ‚graue Wohnungsnot.
- 17.04.2023, Handelsblatt, Studie: Vielen Baby-Boomnern droht Wohnungsnot im Alter.
- 17.04.2023, TAZ, Studie zu altersgerechtem Wohnen – Wohnungsnot trifft Altersarmut.
- 17.04.2023, Wirtschaftswoche, Wohnungsmarkt – Studie sagt Baby-Boomern Wohnungsnot im Alter voraus.
- 17.04.2023, Tagesspiegel, Studie zu altersgerechtem Wohnen – zu wenige Wohnungen für Senioren geeignet.
- 17.04.2023, Pforzheimer Zeitung, Vielen Babyboomern droht Wohungsnot im Alter.
- 13.01.2023, Süddeutsche Zeitung, Wohnungsmangel verschlimmert sich.
- 13.01.2023, Westdeutsche Zeitung, Misere am Wohnungsmarkt.
- 13.01.2023,TAZ, Initiativen fordern Zeitenwende im Wohnungsbau.
- 13.01.2023, Tagesspiegel, Schieflage – In Berlin fehlen bis zu 300.000 Sozialwohnungen.
- 13.01.2023, Handelsblatt, In Deutschland gibt es einen neuen Notstand beim Wohnen.
- 13.01.2023, Deutschlandfunk, Wohnungsnot in Deutschland.
- 13.01.2023, focus online, Jahrelang ist nichts passiert – Größte Krise seit 30 Jahren! 700.000 Wohnungen fehlen -Caritas schlägt Alarm.
- 13.01.2023, FAZ, Wohnungen verzweifelt gesucht.
- 12.01.2023, NeuePresse, Mietwohnungsbau bricht ein.
- 12.01.2023, ARD, Tagesschau, Dramatischer Mangel an Wohnungen.
- 12.01.2023, Architekturblatt, Studie ermittelt für 2023 Rekord-Wohnungsdefizit: über 700.000 Wohnungen fehlen.
- 12.01.2023, N-TV der Tag, Mieterbund warnt vor Desaster am Wohnungsmarkt.
- 12.01.2023, ZDF-heute, Sozialer Wohnungsbau, Studie: 2023 fehlen 700.000 Wohnungen.
- 12.01.2023, Redaktionsnetzwerk Deutschland, Deutschland zunehmend in Wohnungsnot – Bündnis fordert Sondervermögen.
- 12.01.2023, Tagesspiegel, Deutschlandweit fehlen 700.000 Wohnungen – Berliner Koalition streitet über Neubauten.
- 12.01.2023, Frankfurter Allgemeine, Studie zum Wohnungsmangel – 700.000 Wohnungen fehlen.
- 12.01.2023, Welt, Wohnungsmarkt: Laufen auf einen Kollaps zu – Deurtschlands doppeltes Demografie-Problem.
- 12.01.2023, Süddeutsche Zeitung, Wohnungsmangel verschlimmert sich.
- 12.01.2023, Tagesschau, Verbände warnen vor Mangel an bezahlbarem Wohnraum und besonders an Sozialwohnungen.
- 12.01.2023, ZDF heute journal, Dramatischer Mangel an Wohnungen.
- 12.01.2023. stern.de, Studie: In Deutschland fehlen 700.000 Wohnungen.
- 29.09.2022, Handelsblatt, Gewerkschaft IG Bau fordert Staats-Einstieg bei großen Wohnungskonzernen.
- 26.09.2022, finanz nachrichten.de, IG Bau fordert Teilverstaatlichung von Vonovia und LEG.
- 26.09.2022, ZEIT ONLINE, IG Bau fordert Staatseinstieg bei großen Wohnungskonzernen.
- 26.09.2022, Münsterland Zeitung, Den Mieten künftig einen Dämpfer verpassen.
- 26.09.2022, Reutlinger General Anzeiger, Eine der großen Fragen.
- 26.09.2022, Stuttgarter Zeitung, Geywitz drängt auf schnelle Verbesserung beim Wohngeld.
- 26.09.2022, finanz nachrichten.de, IG Bau fordert Teilverstaatlichung von Vonovia und LEG.
- 26.09.2022, ZEIT ONLINE, IG Bau fordert Staatseinstieg bei großen Wohnungskonzernen.
- 25.09.2022, Berliner Morgenpost.de, Baugewerkschaft fordert Verstaatlichung von Vonovia und LEG.
- 12.09.2022, Deutschlandfunk Kultur, Altersgerechtes Wohnen – Das Wichtigste sind Badezimmer und Fahrstuhl.
- 07.09.2022, Westfälische Rundschau, Hohe Kosten gefährden Bauvorhaben.
- 02.09.2022, Redaktions-Netzwerk Deutschland, Zahl gesunken: Droht dem sozialen Wohnungsbau der Kollaps, zum Artikel.
- 01.09.2022, Berliner Morgenpost, Warum die Mieten in Zukunft noch schneller steigen könnten.
- 24.02.2022, Architekturblatt, Bauplan für Deutschland für soziales und bezahlbares Wohnen, zum Artikel.
- 18.01.2022, Kölner Stadtanzeiger, Milliardensumme fehlt – heftige Kritik an Regierungsplänen für Sozialwohungsbau.
- 17.01.2022, Katapult Magazin, Sozial ist anders, zum Artikel.
- 17.01.2022, Baulinks, Sozialbündnis fordert ‚Sonderfonds Wohnen‘.
- 14.01.2022, Radio Bielefeld, Verbände fordern Milliardensummen für Wohnungsneubau.
- 14.01.2022, TRTDEUTSCH, Sozialwohnungen: Verbändebündnis fordert milliardenschweren Fonds von Ampel.
- 14.01.2022, WAZ, Bauministerin prüft neue Fördermodelle für Sozialwohnungen, zum Artikel.
- 14.01.2022, Augsburger Allgemeine, 5 Milliarden Euro fehlen: Geld für Wohnbau-Pläne der Ampel reicht wohl nicht, zum Artikel.
- 14.01.2022, Süddeutsche Zeitung, Verbände fordern Milliarden Summen für Wohnungsneubau, zum Artikel.
- 19.06.2021, Braunschweiger Zeitung, Wenn nur noch der Umzug in die neue Wohnung hilft.
- 19.06.2021, Braunschweiger Zeitung, In unserer Region fehlen 41.500 Seniorenwohnungen.
- 27.05.2021, NDR1 Niedersachsen, Corona und die neue Lust aufs Landleben.
- 22.02.2021, Berliner Morgenpost, Wohnungsunternehmen sichern 30.000 Jobs.
- 05.02.2021, Tagesschau, Verbände warnen vor Wohnungsnot.
- 05.02.2021, NDR, Entspannt das Homeoffice den Wohnungsmarkt?
- 05.02.2021, Handelsblatt, Homeoffice könnte Wohnungsmarkt beruhigen.
- 05.02.2021, Süddeutsche Zeitung, Büros zu Wohnungen, zum Artikel
- 05.02.2021, ARD, Tagesschau, Büros zu Wohnungen.
- 02.02.2021, NDR, Stadtflucht wegen Corona – Viele zieht es aufs Land.
- 27.01.2021, leinetal24, Sozial-Kompass für den Wohnungsmarkt: Pestel Institut entwickelt Mieter-Gütesiegel.
- 22.01.2021, Der Tagesspiegel, Motor der Berliner Konjunktur.
- 30.07.2020, HAZ, Entwicklungskonzept: Sehnder Bevölkerung soll behutsam wachsen.
- 24.07.2020, Speyer Kurier, Kommunale Wurzeln fördern Wirtschaft.
- 01.07.2020, Westfälische Nachrichten, Wohnraum- und Arbeitsplatzentwicklung im Zusammenspiel.
- 25.06.2020, SWR Aktuell, Bauarbeiter als unfreiwillige Rekord-Pendler.
- 15.06.2020, Süddeutsche Zeitung, Verlorene Lebenszeit.
- 17.05.2020, Rheinhessen-News, EWR AG kauft jährlich für über 30 Millionen Euro bei Zulieferern in der Region ein.
- 27.03.2020, Bild.de., 20 Jahre N-ERGIE – 100 Jahre Erfahrung.
- 14.12.2019, Der neue Wisentbote, Schock-Studie zur Altersarmut!
- 14.12.2019, Der Tagesspiegel, Jeder vierte Rentner könnte in die Altersarmut abrutschen.
- 22.08.2019, Tagesschau.de, Bündnis fordert zwei Millionen Sozialwohnungen.
- 22.08.2019, berliner-zeitung.de, Verbände kritisieren Stillstand beim sozialen Wohnungsbau.
- 22.08.2019, Tagesschau.de, Verbändebündnis bezeichnet Wohnraumsituation in vielen Großstädten als dramatisch.
- 22.08.2019, SüddeutscheZeitung.de, Bündnis fordert Milliarden für Sozialwohnungen.
- 22.08.2019, Spiegel online, Verbände fordern zwei Millionen Sozialwohnungen.
- 22.08.2019, Stern.de., Verbändebündnis fordert zwei Millionen Sozialwohnungen bis 2030.
- 22.08.2019, ARD, Moma, Akutplan – Bündnis Soziales Wohnen.
- 10.07.2019, BR, Explodierende Mietpreise – Wie können wir uns Wohnen noch leisten?
- 01.06.2019, Neue Presse Hannover, Noch viel Luft nach oben – Die Aufstockung von Gebäuden verspricht Entlastung auf dem Wohnungsmarkt.
- 13.05.2019, Wallstreet-online, Im Münsterland werden 10.000 neue Wohnungen gebraucht – jedes Jahr. Wohnungsmarktreport des Pestel Instituts. Erstmals belastbare Zahlen für das gesamte Münsterland.
- 13.05.2019, Antenne Münsterland, Im Münsterland fehlen jedes Jahr 10.000 neue Wohnungen.
- 27.02.2019, N-TV, Wohnungsbau-Studie 2019 – In der Innenstadt ist noch Platz.
- 27.02.2019. Stern.de, Gegen den Mangel an Bauland – Auf den Dächern der Discounter: Aufstocken gegen Wohnungsnot.
- 27.02.2019, Frankfurter Allgemeine, Auf den Dächern der Discounter: Aufstocken gegen Wohnungsnot.
- 27.02.2019, SPIEGEL ONLINE, Wohnen in Deutschland – Parkhäuser zu Palästen.
- 27.02.2019, Bild.de, Aldi & Co bieten Platz für hunderttausende Wohnungen.
- 27.02.2019, FOCUS online, Studie von TU Darmstadt und Pestel Institut zeigt Lage in jedem Kreis: In Deutschland braucht Millionen neue Wohnungen.
- 24.01.2019, SWR, Zur Sache Rheinland-Pfalz, Lässt das Land die Bürger im Stich?
- 14.01.2019, WirtschaftsWoche, Graue Wohnungsnot – Studie warnt: Wohnraum für Senioren wird knapp.
- 14.01.2019, N-TV, Für viele Senioren wird es eng.
- 14.01.2019, Deutschlandfunk, Wohnen 65plus – Ökonom: Senioren können sich einen Umzug kaum leisten.
- 12.01.2019, ZEIT.de, Wohnungsnot – Miete rauf, Rente runter.
- 12.01.2019, rbb24, Jedem dritten Berliner droht Altersarmut.
- 12.01.2019, Bergedorfer Zeitung, NGG-Gewerkschafter warnt vor Altersarmut.
- 19.12.2018, Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Warum reicht die Rente bei immer weniger Menschen?
- 08.10.2018, faz.net, In Hessens Städte passt keiner mehr rein‘ – Mangel an bezahlbarem Wohnraum.
- 14.08.2018, ZDF, frontal 21, Teurer Wohnen – Der Kampf um bezahlbare Mieten.
- 15.05.2018, ZDF. frontal 21, Baukindergeld.
- 18.04.2018, WirtschaftsWoche, Studie warnt: Deutschland wohnt sich arm.
- 18.04.2018, Süddeutsche Zeitung, Wohnungsnot befeuert Altersarmut.
- 19.04.2018, Manager Magazin, Wem das Baukindergeld nützt.
- 10.04.2018, Report Mainz, Bezahlbarer Wohnraum politisch gewollt, aber schwer umsetzbar.
- 22.03.2018, Süddeutsche Zeitung, Wie München die Südseeinseln im Alleingang retten kann, zum Artikel.
- 01.03.2018, SWR Aktuell, Wohnungsbautag Berlin 2018 – Wohnungsbau in Deutschland: zu wenig und am Bedarf vorbei.
- 01.03.2018, MDR Aktuell, Wohnungsbautag Berlin 2018 – Wohnungswirtschaft fordert mehr Geld für den sozialen Wohnungsbau.
- 01.03.2018, Deutschlandradio, Wirtschaft und Gesellschaft, Wohnungsbautag Berlin 2018 – Koalitionsvertrag der GroKo unter der Lupe.
- 01.03.2018, N24/Welt, Wohnungsbautag 2018 Berlin – Wohnungsknappheit in Ballungszentren.
- 01.03.2018, ZDF: moma, Kurzinterview mit Barbara Hendricks (SPD), Bundesbauministerin – „Anders bauen – Maßnahmen gegen Wohnungsmangel.
- 01.03.2018, ZDF: moma, Wohnungsbautag 2018 Berlin – Aufstockung.
- 01.03.2018, TV Berlin: Nahaufnahme, 20.00 Uhr, Wohnungsbautag 2018 Berlin – Stärkung sozialer Wohnungsbau.
- 01.03.2018, SWR: SWR Aktuell, 18:00 Uhr, Wohnungsbautag 2018 Berlin – Wohnungsknappheit.
- 01.03.2018, ZDF heute, Wohnraummangel – Nachverdichtung.
- 12.02.2017, NDR: Hallo Niedersachsen 19:00 Uhr, Eilig aufgebaut – jetzt leer und teuer. Flüchtlingsunterkünfte in Niedersachsen.
- 26.07.2016, ZDF: Frontal 21, 21:00 Uhr, Mangel an bezahlbaren Wohnungen.
- 20.04.2016, BR: DokThema, 22:00 Uhr, Sozialwohnung – Fehlanzeige.
- 13.01.2016, ARD: plusminus, Neustart 2016: Wohnungsbau.
- 05.11.2015, ARD: Monitor, 21:45 Uhr, Wohnraum für Flüchtlinge, sozialer Wohnungsbau.
- 22.10.2015, ARD: Kontraste, 21:45 Uhr, Wohnungsnot – Wie Politik und Bürger neue Sozialwohnungen verhindern.
- 02.10.2015, Dieter Behrendt, Überfluss: Entweder Wirtschaftswachstum oder Lebensqualität, zum Beitrag.
- 18.09.2015, Dieter Behrendt, Suffizienz: Luxus durch „Weniger“, zum Beitrag.