Zwiebeln aus Ägypten? 09.2021

Ein kurzer persönlicher Gedankengang: Warum aus Ägypten? Auf den Schildern in der Obst- und Gemüseabteilung in meinem örtlichen Supermarkt sehe ich viele exotische Ländernamen. Zwiebeln aus Ägypten. Birnen aus Chile? Es ist keine Birnenzeit, trotzdem liegen sie saftig und gelb vor mir.

Bei meiner Oma gab es Obstbäume. Im Herbst wurde geerntet und in ihrem kühlen Keller standen dutzende Weck-Gläser. Obst und Gemüse wurde damals nach Saison gekauft und verarbeitet.

Heute sind wir es gewohnt, dass Produkte überall und immer verfügbar sind. Die Supermarktketten werben in ihren Nachhaltigkeitsberichten für „klima- und umweltbewusste Sortimente“ und setzten sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft ein. Blödsinn!

Das passt nicht. Wenn das Klima ernsthaft geschützt werden soll, dann darf keine Birne aus Chile oder eine Zwiebel aus Ägypten dort liegen. Dann führt kein Weg am Verzicht vorbei.

Es gibt mittlerweile viele regionale Angebote in Aufstellern, doch begrüßt uns das Lockangebot am Eingang mit Tomaten aus Marokko für 1,95€.

Podcast ZUKUNFTSIMPULSE

Hört mal rein.🎧
Im neuen Podcast ZUKUNFTSIMPULSE des Club of Rome spricht Prof. Mojib Latif: „Ein moderner Mensch nutzt den technologischen Fortschritt zum Wohle aller und der Natur.“

Es ist nicht sinnlos wenn jeder einzelne etwas tut. Es ist unsere Verantwortung als Wirtschaftselite. Yes we can!